Freundeskreis Limours e.V.

Über uns

Treffen der Vorstände

Der Freundeskreis Limours unterhält seit vielen Jahren partnerschaftliche Beziehungen mit dem entsprechenden Verein „Amitié – Minfeld – Limours“ in Limours, einer Stadt im Departement Essonne südwestlich von Paris gelegen. Diese freundschaftliche Beziehung ist auf einen Besuch eines Chores aus Limours in Minfeld im Jahre 1976 zurückzuführen. Die Betreuung der Gäste hatte damals der Musikverein Harmonie Minfeld übernommen. Dementsprechend fand ein Gegenbesuch in Limours statt, dem zur Festigung der Beziehungen im Jahre 1977 die Gründung unseres Vereines folgte.

OrtsschildIm Jahre 1985 wurde in Limours die Partnerschaft auch auf kommunaler Ebene besiegelt, ein Jahr später konnte die Zeremonie in Minfeld nachvollzogen werden.

Viele Freundschaften entstanden seit Bestehen der Partnerschaft, selbst eine deutsch – französische Ehe wurde bereits geschlossen.

Für den Fortbestand unserer Partnerschaft brauchen wir auch künftig Mitglieder, die sich mit unseren Ideen identifizieren und mithelfen wollen, unsere Beziehungen zu Limours zu pflegen. Sie brauchen keine Angst zu haben, dass Sie sich nicht verständigen können – unseren französischen Freunden geht es oft genauso 😊 Für uns bringt der Freundeskreis Limours e.V. die Möglichkeit, sich diese schöne Sprache der Kunst und Diplomatie in einem freundschaftlichen Rahmen anzueignen.

Wir freuen uns auf neue Mitglieder und sind gespannt, welche Projekte uns in der Zukunft begleiten.

Der Vorstand stellt sich vor

Sprechen Sie uns an, wir stehen gerne Rede und Antwort

1. Vorsitzende

Dr. Jutta Zingler

2. Vorsitzende

Flavia Fira

Schriftführerin

Annette Leitheiser-Schuler

Schatzmeister

Jürgen Lenfant

Stellv. Schatzmeister

Reinhold Klein

Stellv. Schriftführer

Markus Grehl

Beisitzer

Peter Röwemeyer

Beisitzerin

Sabine Röwemeyer

Unsere Aktivitäten

Fahrradtour nach LimoursErklärtes Ziel ist, auf freundschaftlicher Basis Kultur und Lebensgewohnheiten unserer Nachbarn kennen zu lernen und Sprachbarrieren zu überbrücken. So finden im jährlichen Wechsel Begegnungen der Jugend sowie der Erwachsenen statt. Verbunden damit sind Ausflüge in die Umgebung der Heimatgemeinden wie Stadtrundfahrt, Kanalfahrt und Bummel in Paris, Besuch bekannter Loire – Schlösser, Besichtigung von Chartres, Rouen und vieles mehr.

2023
Jugendbegegnung in Metz (F) vom 27. bis 31. August 2023

Du bist zwischen 11 und 18 Jahre alt und hast Lust, Jugendliche aus Frankreich zu treffen? Nach dem Erfolg des letzten Jahres bei einer Begegnung in Köln laden uns die Franzosen dieses Jahr nach Metz ein. Der Austausch findet individuell statt (kein Klassenaustausch), allerdings sind alle Jugendlichen gemeinsam eine Woche unterwegs. Unser Programm beinhaltet spannende Workshops und Besichtigungen, Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten. Jede Menge Spaß ist natürlich auch erwünscht.




Familienbegegnung an Pfingsten (27.-29.05.2023) in Limours mit Besuch von Bonneval.

Mitgliederversammlung mit "Buffet Gourmand" (ehemals "Käseparty") am 21.01.2023 Käseparty

2022
Familienbegegnung:

Jugendbegegnung:



Bisherige Familienbegegnungen:

  1. Besichtigung von St. Denis mit Markt, Kathedrale und Stade de France
  2. Coronabedingt abgesagt
  3. Coronabedingt abgesagt
  4. Besichtigung Freilichtmuseum Vogtsbauerhof und Dorotheenhütte
  5. Besichtigung von Auvers sur Oise
  6. Besichtigung von Worms
  7. Besichtigung der Windmühlen in Beauce und dem Lichtspektakel der Kathedrale in Chartres
  8. Besichtigung des Residenzschlosses Ludwigsburg und des Blühenden Barocks
  9. Besichtigung von Schloss Amboise an der Loire, Weinverkostung und zum Schluss Schloss Clos Lucé
  10. Besuch des Klosters Maulbronn und der Hermann-Hesse-Stadt Calw
  11. Besuch von Barbison und Schloss Fontainebleau
  12. Besichtigung des Klosters Allerheiligen im Schwarzwald
  13. Besichtigung von Provins
  14. Besichtigung von Heidelberg
  15. Besichtigung von Paris
  16. Besuch von Bad Wimpfen und Neckarschifffahrt
  17. Besichtigung von Vaux le Vicomte
  18. Besichtigung von Schwetzingen
  19. Besichtigung von Orleans
  20. Besichtigung von Freiburg
  21. Besichtigung von Paris
  22. Besichtigung von Rüdesheim und der Loreley
  23. Besichtigung von Rouen
  24. Besichtigung von Baden Baden
  25. Besichtigung von Chartres
  26. 2. Internationales Drehorgelfest in Minfeld
  27. Besichtigung von Chevreuse
  28. Besichtigung des Hambacher Schlosses, Neustadt und Bad Dürkheim
  29. Besichtigung von La France en miniature
  30. Besichtigung von Heidelberg
  31. Besichtigung von Speyer
  32. Bootsfahrt auf dem Canal St. Martin
  33. Besichtigungtour im Schwarzwald
  34. Besichtigung von Chambord, Montichard und Chenonceau
  35. Besichtigungtour im Mittelrheintal
  36. Besichtigung von Versailles
  37. Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden
  38. Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden
  39. Besichtigung von Karlsruhe
  40. Limours
  41. Minfeld
  42. Limours
  43. Minfeld
  44. 1. Besuch in Limours
  45. 1. Empfang unserer französischen Freunde

Unsere Dokumente

  • Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung am 21.01.2023
  • Entwurf der Satzung 2023
  • Käseparty Käseparty

    Limours-en-Hurepoix

    Unser Partnerverein in Limours

    Die Partnergemeinde von Minfeld

    Das "Amtsblatt" von Limours

    Ein Rückblick auf das letzte Jahr

    Kontaktieren Sie uns!

    Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Freundeskreis Limours e.V.

    Dr. Jutta Zingler
    Neue Au
    76872 Minfeld

    07275 9169996

    info@freundeskreis-limours.de

    facebook.com/fklimours